Abteilung Freizeitpädagogik – Betreuung und Events
Ferienbetreuung der Wiener Kinderfreunde
Die Wiener Kinderfreunde bieten seit vielen Jahren qualitative Ferienbetreuung in den Sommerferien in Wien an. Zur Unterstützung der Projektleitung suchen wir im pädagogischen und administrativen Bereich eine Projektleitungs-Assistenz möglichst ab Dezember 2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Projektleitungs-Assistenz
Dienstort: WienIhre Aufgaben
Zu Ihren Aufgaben zählen:
-
Unterstützung der Projektleitung in der Personalauswahl: Eigenständige Durchführung und Auswertung von Bewerbungsgesprächen mit potenziellen freizeitpädagogischen Betreuer:innen in einem (online-) Workshop-Format
-
Erstellung von Videos, die bestimme Prozessschritte erklären und (potenziellen) Mitarbeiter:innen einen Einblick in die Arbeitsstruktur vermitteln sollen (z.B.: via PPT und Tonspur)
-
Unterstützung der Projektleitung in der Konzeption pädagogischer Themenstellungen wie z.B. Kinderrechte, Inklusion, altersgerechte Förderung
-
Unterstützung in der Beschreibung von Prozessabläufen und Handlungsanweisungen für den Tätigkeitsbereich von Leitungen, sowie Betreuer:innen, im freizeitpädagogischen Bereich
-
Entwicklung pädagogischer Konzepte und Materialien wie die Gestaltung von Informationsmaterial und Anleitungen zur Schaffung einer kindgerechten, vorbereiteten Umgebung, inklusiver altersgerechter Spiel- und Bastelideen
-
Kollegiale Beratung von freizeitpädagogischen Mitarbeiter:innen
-
Unterstützung der Projektleitung in allfälligen pädagogischen Angelegenheiten im Rahmen der Ferienbetreuung
Ihr Profil
Sie bringen mit:
Erforderliche Qualifikationen:
- Vorliegender Abschluss einer pädagogischen Ausbildung wie z.B. BafEp, PH oder FH/Uni-Abschluss in der pädagogischen Branche oder vergleichbare Qualifikationen
- Idealerweise sind Berufserfahrungen im sozialen bzw. pädagogischen Bereich bereits vorhanden
Fachliche Qualifikation:
- Fähigkeit zur Planung, Reflexion und Durchführung pädagogischer Angebote
- Einschätzung von fachlicher und persönlicher Eignung von Bewerber:innen
- Fähigkeit zur strukturierten Gesprächsführung
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit den Programmen von Microsoft 365 (insbesondere Word, Excel, Outlook, MS Teams)
Persönliche Eigenschaften:
- Offenheit für Diversität, interkulturelle Kompetenz und respektvoller Umgang mit unterschiedlichen Lebenswelten
- Geduld, Belastbarkeit und Fähigkeit zu situationsorientiertem Handeln
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
- Reflexionsbereitschaft und Motivation zu kontinuierlicher fachlicher Weiterentwicklung
- Ausgeprägte soziale Kompetenz im Umgang mit Kolleg:innen bzw. Mitarbeiter:innen sowie den uns anvertrauten Kindern und deren Familien
Unser Angebot
Wir bieten:
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen, dynamischen Team
- Flache Hierarchien
- Möglichkeit zur Mitgestaltung
- Möglichkeit zur Fortbildung und Weiterentwicklung
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Individualität anerkennt und fördert
- Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
- Gemeinsame Einarbeitung in den Arbeitsbereich sowie regelmäßige Team- und Reflexionsgespräche
- Unbefristetes Anstellungsverhältnis mit 15 Stunden pro Woche, eine Aufstufung in den Sommermonaten ist denkbar
- Einstufung der Stelle gemäß SWÖ-KV Verwendungsgruppe 7: mindestens EUR 1.214,96 brutto bei 15 Wochenstunden (das entspricht mindestens €2.996,90 bezogen auf Vollzeit 37 Wochenstunden, Stand 2025). Ab Jänner 2026 Erhöhung je nach Valorisierung des Kollektivvertrags (SWÖ-KV). Die Stelle ist ab Dezember 2025 verfügbar.
Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt bei uns.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Projektleitung Katharina Franz, BA: katharina.franz@wien.kinderfreunde.at
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Wiener Kinderfreunde